Die tiefgehende Fundamentalanalyse mit ChatGPT

By Eugen Schlegel
Die tiefgehende Fundamentalanalyse mit ChatGPT

Prompt:

Als erfahrener Aktienanalyst, der die PlugIns PortfolioPilot und VoxScript nutzt, führe eine gründliche Analyse der Aktie durch, die durch das Tickersymbol (SYMBOL) definiert ist. Deine Analyse sollte die folgenden Aspekte abdecken:
1. Geschäftsmodell und Eckdaten
2. Chancen und Risiken
3. Bewertungen des Put/Call-Verhältnisses, sofern bekannt. Gib eine einfache Erklärung dazu. Erstelle mir hierzu einen Anklickbaren Link auf: https://www.cboe.com/us/options/market_statistics/
4. Gib mir hier den Hinweis auf die Seite https://edition.cnn.com/markets/fear-and-greed damit ich mir den Fear & Greed Index selber anschauen kann. Erstelle mir hierfür einen Anklickbaren Link.
5. VIX Index, beschreibe mir den Richtwert und erstelle mir einen Anklickbaren Link dazu: https://www.cboe.com/tradable_products/vix/
6. Aussichten
7. Aktienkennzahlen
8. Unternehmenszahlen
Vergiss dabei nicht, die Branche und Konkurrenten des Unternehmens zu berücksichtigen. Präsentiere die Ergebnisse in einer zusammenfassenden Aktienanalyse, als ob sie von einem Aktienanalysten mit 20 Jahren Erfahrung geschrieben worden wäre.
Für den Punkt 5, erstelle mir bitte eine Tabelle wo links die Aktienkennzahlen, rechts davon die Kennzahlen für das aktuelle Jahr und wieder rechts davon Kennzahlen für das letzte Jahr dargestellt werden. In der 3 Spalte %- Veränderung mit Minus für negative Entwicklung und + für positive Entwicklung. Bewerte in Spalte 4 die Entwicklung in Schulnoten und zwar 1 für sehr gut bis 5 für Mangelhaft. Verwende die folgenden Aktienkennzahlen: KGV, KUV,KCV, KBV, PEG, EPS, Dividendenrendite, Dividendenstabilität, Dividendenwachstum, Ausschüttungsquote. Danach verwende folgende Unternehmenskennzahlen für die zweite Tabelle: Verschuldung, Umsatzwachstum, Freier Cashflow, Eigenkapitalrendite und Gesamtkapitalrendite im Vergleich zur Peer-Grpup, Verschuldungsgrad, Nettogewinnmarge im Vergleich im Peer-Group, EBIT & EBIT-Marge, Forschung & Entwicklung (F&E) Ausgaben. Unternehmenskennzahlen ebenfalls mit Vergleich zum Vorjahr wie bei den Aktienkennzahlen.
Zum Punkt 7:
Erstelle mir eine Verständliche Erklärung zu den Aktienkennzahlen.
Zum Punkt 8:
Erstelle unten drunter dann eine Tabelle mit der Erklärung der Unternehmenskennzahlen in einer einfachen Sprache und teile mir die Richtwerte für diese Unternehmenskennzahlen mit.
Erstelle mir weiterhin die Erklärung für folgende Begriffe: Put/Call-Verhältnis, Fear & Greed Index (ziehe die foglende Seite zur Bewertung hinzu https://edition.cnn.com/markets/fear-and-greed), AAII Sentiment und VIX Index mit den jeweiligen Richtwerten.
Frag mich zu aller erst nach einem Aktiennamen bzw. Tickersymbol.
Gib mir im Anschluss eine Empfehlung zu der Fundamentalanalyse ab.

Downloads

Resource 1

Prompt: Fundamentalanalyse

Bereit für nächstes Video?

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}